Standard Taktsystem
Setzen Sie auf schnelltaktende Fördersysteme für den linearen Betrieb.
Unsere Standard Variante erfüllt hohe Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit. Wir legen höchsten Wert auf Qualität und Langlebigkeit und alle verbauten Materialien durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle. Das gilt für alle unsere Varianten.
Spezifikation | ||
Variante | Produkt Gewichte | Applikationen |
Standard Taktsystem | bis 50kg pro Kettenglied | Montage oder Verpackungslinien |
Allgemein | |
Achsabstand: | 1 bis 15m |
Einbaulage: | vertikal und horizontal |
Geführte Kettenglieder in Antrieb und Umlenkung: | in horizontaler Einbaulage |
Gleiche Rahmenbreite, unabhängig der Kettengliedlänge: | ja |
Servomotoren: | alle gängigen Hersteller von Servomotoren |
Leistung (Bewegungszeit) | |
Geschwindigkeit: | < 0,35 Sek. bei Vorschüben bis 200mm |
Leistung (Genauigkeit) | |
Positionier Genauigkeit: | <= 1/10mm, abhängig vom Achsabstand |
Kettenglied | |
Kettenglied Breite: | 70mm |
Kettenglied Längen: | 80, 100, 125 and 150mm |
Optionen | |
Schnittstellenbaustein für ihre SPS: | für alle gängigen SPS Hersteller |
Grundgestell: | ja |

Beschreibung | Einheit | LTS-080 | LTS-100 | LTS-125 | LTS-150 | |
A | Achsabstand |
[mm] | ab x Meter bis y Meter | ab x Meter bis y Meter | ab x Meter bis y Meter | ab x Meter bis y Meter |
B | Abstand Achse-Kettengliedaußenkante | [mm] | 222,29 | 207,80 | 213,56 | 202,26 |
a | Achsabstand Kettenglied | [mm] | 80 | 100 | 125 | 150 |
b | Abstand Gewinde und Absteckbohrung | [mm] | 53 | 73 | 98 | 123 |
Service
Flexible Produkt- & Service-Pakete
Basic
- getestete Mechanik
- Getriebe
- kundenseitige Beschaffung und Inbetriebnahme von Motor & Motorsteuerung
Standard
- getestetes System
- Getriebe
- Motor & Motorsteuerung
- kundenseitige Inbetriebnahme von Motor & Motorsteuerung
Complete
- getestetes System
- Getriebe
- Motor & Motorsteuerung
- Inbetriebnahme durch t4a
- SPS-Baustein für die Schnittstelle zur übergeordneten Steuerung
Complete Plus
- getestetes System
- Getriebe
- Motor und Motorsteuerung
- Inbetriebnahme durch t4a
- SPS-Baustein für die Schnittstelle zur übergeordneten Steuerung
- Montage und Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort